Antipasti. So schmeckt Miori.

Knusprig, cremig, würzig – perfekt zum Teilen.

Miori Saarbrücken 

Mediterrane Antipasti & Feinkost mit Herz

Entdecken Sie bei Miori in Saarbrücken die ganze Vielfalt mediterraner Antipasti – frisch, aromatisch und mit Liebe handgemacht. Unsere Feinkost-Auswahl bringt Ihnen das Urlaubsgefühl direkt nach Hause: saftige Oliven, feine Salamis, erlesene Käsesorten und bunte Gemüsespezialitäten – alles sorgfältig ausgewählt und von unseren Partner-Manufakturen mit Leidenschaft hergestellt.

Jede Zutat erzählt ihre eigene Geschichte – von sonnengereiften Tomaten bis hin zu würzigem Käse aus traditioneller Herstellung. Bei Miori’s Antipasti verbinden sich Handwerkskunst, Frische und authentischer Geschmack zu einem besonderen Genusserlebnis.

Ob als Vorspeise, für den gemütlichen Abend mit Freunden oder als Geschenk für Feinschmecker – bei uns finden Sie Antipasti und Feinkost in Saarbrücken, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch ein Stück mediterrane Lebensfreude auf Ihren Teller bringen.

Miori Saarbrücken – wo Qualität, Geschmack und Tradition zuhause sind.

San Daniele Schinken: Miori's Auswahl erlesener Antipasti

Genießen Sie den authentischen San Daniele Schinken von Miori – ein Stück italienische Handwerkskunst. Luftgetrocknet, zart und vollmundig im Geschmack. Jetzt entdecken und bei miori kaufen!

Miori's Grissini mit Café de Paris Dip

Genießen Sie Miori's knusprige Grissini gepaart mit unserem  Café de Paris Dip für ein besonderes Geschmackserlebnis. Perfekt für jede Gelegenheit!

Entdecken Sie unsere Oliven Auswahl

Tauchen Sie ein in die Welt der Oliven mit Miori's großem Olivensortiment. Frisch von unserer Antipasti-Theke, bieten wir Ihnen eine exquisite Auswahl von grünen bis Kalamata-Oliven, die jeden Gaumen erfreuen. 

Entdecken Sie die köstliche Verbindung von Datteln im Speckmantel!

Genießen Sie die süßen Datteln mit dem herzhaften Geschmack des Specks und lassen Sie sich von diesem delikaten Geschmackserlebnis verführen.

Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Antipasti-Variationen begeistern

Ob herzhafte, hausgemachte Hackfleischbällchen, fein gefüllte Mini-Tomaten, leckere Involtini oder frische Oliven… Diese „italienischen Momente“ sollte man sich einfach gönnen!

Erleben Sie unsere Antipasti-Genüsse, die wir in unserer Manufakturküche mit Liebe für Sie zubereiten und in unserer Feinkost-Frischetheke präsentieren. Buon appetito!

Auszüge aus unserem Antipasti-Sortiment

Ob Oliven, Käse oder Salami – jede unserer Antipasti wird mit Bedacht ausgewählt und traditionell verarbeitet. Für Sie entsteht so eine Auswahl, die Frische, Qualität und mediterranen Genuss perfekt vereint.

Salamipralinen 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.

San Daniele Schinken

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.

Salsiccia

Parma Schinken

Serrano Schinken

Pata Negra

schwarze Oliven mit Pinienkernen

Spanische, italienische und provenzialische Oliven

Italienische Salami

Guanciale

Chorizo

Salsiccia

FAQs

Sie haben Fragen? Wir haben die Antwort für Sie.

Was gehört auf eine Antipastiplatte?

 

Eine Antipasti-Platte ist die köstliche Einladung in die Welt der mediterranen Küche – bunt, vielfältig und voller intensiver Aromen. Ob für einen geselligen Abend, ein Buffet oder als Vorspeise: Die richtige Auswahl macht den Unterschied. Hier sind unsere Empfehlungen für eine gelungene Antipasti-Platte à la Miori Saarbrücken:

 

1. Miori Antipasti-Highlights

Beginnen Sie mit den feinen Spezialitäten von Miori Saarbrücken:

Gegrillte Artichoken

Aromatische halbgetrocknete Zomaten

Zart eingelegtes Gemüse
Alle Produkte werden mit Sorgfalt ausgewählt und bringen authentischen, mediterranen Geschmack auf den Teller.

2. Oliven-Vielfalt

Ein Muss auf jeder Antipasti-Platte:

Grüne Oliven

Schwarze Oliven

Marinierte Spezialitäten

Gefüllte Oliven mit Paprika, Mandeln oder Knoblauch
So entsteht geschmackliche Abwechslung und optische Vielfalt.

3. Käsevariationen

Käse sorgt für Cremigkeit und Tiefe:

Mozzarella

Parmesan

Pecorino

Gorgonzola
Diese Sorten harmonieren perfekt mit Antipasti und frischem Brot.

4. Aufschnitt & Schinken

Für herzhafte Noten:

Prosciutto

Salami

Coppa
Fein geschnitten, hauchdünn serviert – so schmeckt mediterrane Tradition.

5. Knusprige Begleiter

Crostini, frisches Baguette oder knusprige Grissini sind ideal, um Dips und Cremes aufzunehmen.

6. Cremige Dips & Aufstriche

An der Miori-Frischetheke warten viele aromatische Sorten:

Thailändische Frischkäsecreme

Lachspesto

Toskanische Tapenade

Kräuterfrischkäsecreme
Diese sorgen für zusätzliche Geschmackstiefe und Abwechslung.

7. Caprese-Klassiker

Frische Tomaten, Mozzarella, Basilikum und ein Schuss Balsamico – einfach, klassisch und immer ein Genuss.

8. Frische Früchte

Süße Akzente setzen:

Trauben

Feigen

Kandierte Früchte von Miori – ein optisches und geschmackliches Highlight.

9. Knackige Nüsse

Geröstete Mandeln oder Walnüsse bringen Crunch und runden das Geschmackserlebnis ab.

10. Frische Kräuter

Basilikum, Rosmarin oder Thymian verleihen der Platte einen aromatischen, frischen Akzent.

Tipp: Eine Antipasti-Platte lebt von der Kombination aus Textur, Farbe und Aroma. Mit den handverlesenen Spezialitäten von Miori Saarbrücken zaubern Sie mühelos eine mediterrane Genussreise auf Ihren Tisch.

Was bedeutet Antipasti?

Antipasti, ein Begriff aus der italienischen Küche, bezieht sich auf eine vielfältige Auswahl an Vorspeisen, die traditionell vor dem Hauptgang serviert werden. Der Begriff “Antipasto” leitet sich von “anti” (vor) und “pasto” (Mahlzeit) ab und bedeutet wörtlich “vor der Mahlzeit”. Antipasti sind eine wichtige und köstliche Tradition in der mediterranen und insbesondere in der italienischen Küche.

Antipasti sind weit mehr als nur eine kulinarische Vorspeise; sie repräsentieren ein soziales und gastronomisches Erlebnis. Diese Vorspeisenpalette umfasst eine breite Auswahl an Zutaten, die die Sinne ansprechen und den Appetit wecken sollen. Die Vielfalt der Antipasti kann von Oliven und eingelegtem Gemüse über Käsesorten, Aufschnitt und Schinken bis hin zu gegrilltem oder gebratenem Gemüse reichen. Sie bieten somit eine Fülle von Geschmacksrichtungen und Texturen, die die Vorfreude auf das Hauptgericht steigern sollen.

Antipasti sind nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein gesellschaftliches. In Italien sind sie oft ein zentraler Bestandteil geselliger Zusammenkünfte, bei denen Freunde und Familie sich um einen Tisch versammeln, um die verschiedenen Aromen und Aromen zu genießen. Darüber hinaus sind Antipasti eine Gelegenheit, lokale und regionale Spezialitäten zu präsentieren und kulinarische Traditionen zu zelebrieren.

Ob klassisch oder modern interpretiert, Antipasti bleiben eine geschmackvolle und beliebte Art, eine Mahlzeit zu beginnen und die kulinarische Kreativität zu erkunden. Die Bedeutung von Antipasti geht über ihre kulinarische Bedeutung hinaus und spiegelt das reiche Erbe und die Gastfreundschaft der italienischen Küche wider.

Welche Antipasti gibt es ?

https://miori.de/feinkost/antipasti/Antipasti bieten eine breite Palette von köstlichen Vorspeisen und Aperitifs, die die Aromen und Aromen der mediterranen Küche zelebrieren. Hier ist eine Liste einiger beliebter Antipasti-Varianten, die Sie auf einer traditionellen Antipasti-Platte finden können:

Oliven: Verschiedene Sorten von Oliven, wie grüne, schwarze, marinierte oder gefüllte Oliven, sind ein klassischer Bestandteil von Antipasti.

Eingelegtes Gemüse: Artischockenherzen, gegrillte Paprika, eingelegte Zucchinischeiben, und eingelegte Pilze sind häufig in Antipasti zu finden.

Käse: Eine Auswahl an Käsesorten, darunter Mozzarella, Parmesan, Pecorino, Gorgonzola oder Burrata, verleiht der Platte eine herzhafte Note.

Aufschnitt und Schinken: Luftgetrockneter Schinken wie Prosciutto, Salami oder Coppa ergänzt die Platte mit herzhaften Fleischnoten.

Gegrilltes oder gebratenes Gemüse: Zucchini, Auberginen und Paprika können gegrillt oder gebraten werden, um eine rauchige Note hinzuzufügen.

Crostini oder Grissini: Servieren Sie knuspriges Brot, Crostini oder Grissini, um die Antipasti zu begleiten und die verschiedenen Beläge aufzunehmen.

Cremige Dips und Aufstriche: Hummus, Pesto, Tapenade oder Ricotta mit Kräutern sind hervorragende Begleiter und sorgen für eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Frische Tomaten und Mozzarella (Caprese): Tomaten- und Mozzarellascheiben mit frischem Basilikum und Balsamico-Dressing sind ein Muss für eine klassische Caprese-Variante.

Frische Früchte: Fügen Sie frische Früchte wie Trauben oder Feigen hinzu, um eine süße Note auf der Platte zu erhalten.

Nüsse: Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse sorgen für Crunch und eine zusätzliche Geschmacksebene.

Frische Kräuter: Streuen Sie frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin oder Thymian über die Platte, um die Aromen zu betonen.

Welche Salami oder Schinken zu Antipasti?

Mit der Auswahl von Salamis und Schinken von der Miori Frischetheke haben Sie die Möglichkeit, eine vielfältige und hochwertige Antipasti-Platte zu kreieren, die die Geschmacksnerven Ihrer Gäste verwöhnen wird. Denken Sie daran, die Aromen zu variieren und die Auswahl mit anderen Antipasti-Zutaten wie Käse, eingelegtem Gemüse, frischem Brot und Aufstrichen zu ergänzen.

Salami Milano: Salami Milano ist eine klassische italienische Salami, die mild im Geschmack und leicht würzig ist. Sie passt gut zu Käse, Oliven und gegrilltem Gemüse auf Ihrer Antipasti-Platte. Ihr zarter Geschmack ermöglicht es den anderen Aromen, zu glänzen.

Salami Toscano: Salami Toscano bietet einen würzigeren Geschmack, der gut mit scharfen Aufstrichen wie Peperoncino und gegrilltem Gemüse harmoniert. Sie kann eine herzhafte Komponente auf Ihrer Platte sein.

Salami Tartufo: Salami Tartufo ist mit Trüffel aromatisiert und verleiht Ihrer Antipasti-Platte eine luxuriöse Note. Sie passt hervorragend zu Trüffelaufstrichen, Käse und eingelegtem Gemüse.

Bresaola: Bresaola ist luftgetrocknetes Rindfleisch und eine großartige Alternative zu klassischen Wurstwaren. Sie hat einen delikaten, leicht würzigen Geschmack und harmoniert gut mit frischem Parmesan und Rucola.

Lardo: Lardo ist Schweineschmalz, der oft mit Kräutern gewürzt ist. Es kann dünn auf knusprigem Brot serviert werden und verleiht der Antipasti-Platte eine reiche und cremige Komponente.

Parma Schinken: Parma Schinken ist ein klassischer italienischer Schinken mit einem zarten und süßen Geschmack. Er kann in dünnen Scheiben aufgerollt oder mit Melone serviert werden.

San Daniele Schinken: San Daniele Schinken ist ein weiterer berühmter italienischer Schinken mit einer zarten Textur und einem leicht nussigen Geschmack. Er passt gut zu frischem Mozzarella und frischem Basilikum.

Käse und Antipasti: Eine harmonische Verbindung

https://miori.de/feinkost/antipasti/Die Welt der Antipasti wird durch die Auswahl des richtigen Käses auf Ihrer Platte noch reichhaltiger und genussvoller. Verschiedene Käsesorten bieten eine breite Palette von Geschmacksrichtungen und Texturen, die die Vielfalt Ihrer Antipasti-Bereitstellung ergänzen können. Hier sind einige Käsesorten, die perfekt zu Antipasti passen:

Scamorza: Die Scamorza ist ein italienischer Käse, der der Mozzarella-Familie angehört. Sie zeichnet sich durch ihre leicht rauchige Note und ihre halbweiche, elastische Textur aus. Scamorza-Kugeln oder in Scheiben geschnittene Scamorza ergänzen Antipasti hervorragend. Ihr milchiger Geschmack und ihre Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, machen sie zu einer ausgezeichneten Begleitung für eingelegtes Gemüse, Oliven und Schinken.

Mozzarellabällchen: Mozzarellabällchen sind kleine Kugeln aus frischem Mozzarella-Käse, die in Salzlake oder Olivenöl eingelegt sind. Sie sind leicht, zart und haben einen milden, milchigen Geschmack. Mozzarellabällchen passen perfekt zu Tomaten, Basilikum und Balsamico-Essig, um eine klassische Caprese-Note auf Ihrer Antipasti-Platte zu erzielen.

Hartkäse: Hartkäsesorten wie Parmesan, Pecorino oder Grana Padano bringen eine herzhafte und würzige Note zu Ihrer Antipasti-Platte. Sie können in dünnen Scheiben oder in Form von Spänen serviert werden und bieten eine großartige Kontrasttextur zu den anderen Zutaten. Der salzige, umami-reiche Geschmack von Hartkäse harmoniert gut mit Aufschnitt, eingelegtem Gemüse und Nüssen.

Weichkäse: Weichkäsesorten wie Brie, Camembert oder Ziegenkäse verleihen Ihrer Antipasti-Platte eine cremige und milde Komponente. Ihr zarter Geschmack und ihre samtige Textur ergänzen sich gut mit frischen oder gegrillten Gemüse, Feigen, Nüssen und Honig. Weichkäse können auf Brot oder Crackern serviert oder direkt auf der Platte präsentiert werden.

Die Wahl des richtigen Käses hängt von Ihren Vorlieben und dem Gesamtkonzept Ihrer Antipasti ab. Sie können auch verschiedene Käsesorten kombinieren, um eine ausgewogene und vielfältige Geschmacksauswahl zu bieten. Die Kombination von Käse mit anderen Antipasti-Zutaten wie Schinken, Aufstrichen und frischem Brot eröffnet eine Welt der Geschmackserlebnisse, die Ihre Gäste genießen werden.

Wie serviere ich Antipasti richtig?

https://miori.de/feinkost/antipasti/Das Servieren von Antipasti ist eine Kunst, die Ihre Gäste beeindrucken kann. Hier sind einige Tipps und Tricks, wie Sie Antipasti ansprechend und genussvoll präsentieren können:

Wählen Sie die richtigen Servierplatten und -geschirr: Verwenden Sie rustikales Geschirr wie Holzbretter, Steingut oder Porzellan, um eine authentische Atmosphäre zu schaffen. Vermeiden Sie zu viele verschiedene Farben und Muster, damit die Antipasti im Mittelpunkt stehen.

Symmetrie und Anordnung: Platzieren Sie die Antipasti in einer ausgewogenen und symmetrischen Anordnung auf der Servierplatte. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie nach außen, um eine ästhetische Balance zu erreichen.

Farbliche Abstimmung: Achten Sie auf die Farbzusammenstellung, indem Sie verschiedene Zutaten und Komponenten mit unterschiedlichen Farben und Texturen kombinieren. Dies verleiht der Platte visuelle Anziehungskraft.

Geschichtete Präsentation: Stapeln Sie verschiedene Elemente wie Käse, Aufschnitt und eingelegtes Gemüse in Schichten, um die Höhe der Platte zu variieren und sie interessanter zu gestalten. Toll ist aich Antpasti zusätzlich als Spieße zu präsentieren.

Frische Kräuter und Blätter: Dekorieren Sie die Platte mit frischen Kräutern wie Basilikum, Rosmarin oder Thymian sowie frischen Blättern wie Rucola oder Radicchio, um Farbe und Frische hinzuzufügen.

Dips und Aufstriche: Servieren Sie Dips und Aufstriche in kleinen Schüsseln oder Gläsern, damit die Gäste sie nach Belieben hinzufügen können.

Beschriftung: Wenn Sie verschiedene Käsesorten oder Antipasti-Varianten anbieten, stellen Sie kleine Beschriftungsschilder neben die jeweiligen Elemente, um den Gästen eine klare Vorstellung zu geben. Toll bieten sich Schieferschilder an. 

Brot und Grissini: Bieten Sie knuspriges Brot, Crostini oder Grissini separat in einem Korb oder in der Nähe der Antipasti-Platte an, damit die Gäste sich leicht bedienen können.

Geschmacksharmonie: Denken Sie daran, Geschmacksrichtungen und Texturen zu kombinieren. Scharfes mit Mildem, Weiches mit Knusprigem, Süßes mit Herzhaftem.

Servieren bei Raumtemperatur: Antipasti sollten bei Raumtemperatur serviert werden, da die Aromen und Texturen in diesem Zustand am besten zur Geltung kommen.

Elegante Garnierung: Verwenden Sie Garnituren wie Zitronenschnitze, Beeren oder Nüsse, um die Präsentation zu verfeinern und den visuellen Reiz zu steigern. Hervorragend lassen sich auch die leckeren kandierten Früchte von miori dazu kombinierne.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Antipasti-Platte nicht nur lecker, sondern auch ansprechend ist und Ihre Gäste beeindruckt.

Wieviel Gramm Antipasti pro Person?

Vorspeisen oder Aperitif:

  • Wenn Antipasti als Vorspeise oder Aperitif vor einem Hauptgericht serviert werden, können Sie etwa 50 bis 100 Gramm pro Person einplanen. Dies reicht normalerweise aus, um den Appetit anzuregen, ohne die Gäste zu sättigen.

Antipasti-Platte für gesellige Zusammenkünfte:

  • Wenn Sie eine Antipasti-Platte für eine gesellige Zusammenkunft, ein Buffet oder ein festliches Ereignis servieren, planen Sie in der Regel etwa 150 bis 200 Gramm Antipasti pro Person ein. Dies ermöglicht es den Gästen, sich großzügig zu bedienen und die verschiedenen Aromen zu genießen.

Hauptgang-Ersatz:

  • In einigen Fällen kann eine reichhaltige Auswahl an Antipasti als Ersatz für einen Hauptgang dienen. In solchen Fällen sollten Sie etwa 200 bis 300 Gramm Antipasti pro Person kalkulieren, um sicherzustellen, dass die Gäste ausreichend gesättigt sind.

Weine zu Antipasti